Fernstudium Diplom Ingenieur Elektrotechnik
Per Fernstudium Diplom-Ingenieur für Elektrotechnik zu werden, erscheint vollkommen abwegig, schließlich wurden im Zuge des Bologna-Prozesses der Bachelor und Master eingeführt. Das europaweit einheitliche gestufte Studienmodell lässt im Allgemeinen keinen Platz mehr für traditionelle Studienabschlüsse, zu denen unter anderem auch das deutsche Diplom gehört. Nichtsdestotrotz ist dieses nach wie vor in den Köpfen vieler Menschen fest verankert und genießt einen hervorragenden Ruf, während Bachelor und Master zuweilen noch auf Skepsis stoßen. Allerdings sind der Bachelor of Engineering sowie der Master of Engineering beziehungsweise der Bachelor of Science und Master of Science längst die Standard-Abschlüsse, die auch im Fernstudium Elektrotechnik verliehen werden.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Kann man per Fernstudium Ingenieur für Elektrotechnik werden?
- 2 Wo kann man noch ein elektrotechnisches Diplom-Fernstudium absolvieren?
- 3 Voraussetzungen und Dauer des Fernstudiums zum Diplom-Ingenieur Elektrotechnik
- 4 Kosten des Diplom-Fernstudiums Elektrotechnik
- 5 Diplom-Ingenieur Elektrotechnik – Stellenangebote und Gehalt
Kann man per Fernstudium Ingenieur für Elektrotechnik werden?
Wer den Berufswunsch Elektroingenieur hat und bereits mitten im Berufsleben steht, stellt sich unweigerlich die Frage, ob es möglich ist, per Fernstudium Ingenieur für Elektrotechnik zu werden. Dies kann man eindeutig bejahen, denn zahlreiche Hochschulen halten entsprechende Fernstudien bereit, die zu unterschiedlichen Abschlüssen führen. Das Fernstudium bietet sich für ein berufsbegleitendes Studium an und geht hinsichtlich Anspruch und Anerkennung keine Kompromisse ein. Folglich handelt es sich um eine wunderbare Alternative zu einem klassischen Präsenzstudium, das Berufstätige zur Kündigung zwingen würde. Flexibel neben dem Beruf Ingenieurwissenschaften mit dem Schwerpunkt Elektrotechnik studieren zu können, verlangt den Teilnehmern allerdings auch einiges ab.
Wo kann man noch ein elektrotechnisches Diplom-Fernstudium absolvieren?
Im Zuge des Bologna-Prozesses wurde das traditionelle Diplom mehr und mehr durch Bachelor- und Master-Studiengänge verdrängt, so dass dieser Abschluss aus der Hochschullandschaft verschwunden zu sein scheint. Ganz so ist es bislang aber noch nicht, denn vereinzelt stößt man durchaus noch auf Diplom-Studiengänge. Theoretisch ist es also nach wie vor möglich, per Fernstudium Diplom-Ingenieur für Elektrotechnik zu werden. Ohne eine ausführliche Recherche dürfte man diesbezüglich allerdings nicht fündig werden, denn das Diplom ist mittlerweile gewissermaßen zu einem Exoten unter den Studienabschlüssen geworden. Einige Hochschulen halten allerdings noch daran fest. Wichtig ist dabei, darauf zu achten, dass es sich um keinen auslaufenden Studiengang handelt, denn dann sind keine Neueinschreibungen möglich.
Ein elektrotechnisches Diplom-Fernstudium zu finden, erweist sich heutzutage als große Herausforderung, denn verschiedene Punkte müssen dabei zusammenkommen. Einerseits soll es sich um einen berufsbegleitenden Fernstudiengang und andererseits um ein Studium mit dem Ziel Diplom-Ingenieur Elektrotechnik handeln. In der Praxis ist es schwierig, aber nicht unmöglich, passende Studienangebote zu finden. Das Internet erweist sich in diesem Zusammenhang als unverzichtbare Hilfe.
Voraussetzungen und Dauer des Fernstudiums zum Diplom-Ingenieur Elektrotechnik

Kosten des Diplom-Fernstudiums Elektrotechnik
Unabhängig davon, ob man sich an einer staatlichen oder privaten Hochschule für den Fernstudiengang zum Diplom-Ingenieur für Elektrotechnik einschreibt, muss man die Finanzierung sicherstellen können. Die Kosten können sich auf einige Tausend Euro belaufen, so dass eine Ratenzahlung, wie sie vielfach angeboten wird, ein absolutes Muss ist.
Diplom-Ingenieur Elektrotechnik – Stellenangebote und Gehalt
In Anbetracht der Tatsache, dass viele Personaler dem altbewährten Diplom nach wie vor eine große Bedeutung beimessen und den neueren Bachelor- und Master-Abschlüssen zuweilen noch etwas verhalten gegenüberstehen, können sich für Diplom-Ingenieure der Elektrotechnik vielversprechende Karrierechancen ergeben. Grundsätzlich kommen alle elektrotechnischen Tätigkeitsfelder infrage, so dass man als Diplom-Ingenieur Elektrotechnik vor allem in den folgenden Bereichen vielversprechende Beschäftigungsmöglichkeiten vorfindet:
- Medizintechnik
- Automobil-Branche
- Ingenieurbüros
- Anlagen- und Maschinenbau
- Elektroindustrie
- Chemische Industrie
- Telekommunikations-Branche
- Energieversorger
- Luft- und Raumfahrttechnik
- Verkehrssteuerung
- IT-Branche



